Gewerkschafter 4 Gaza
  • Kampagne
  • Berichte
  • Flyer
  • Über
  • Kontakt
  • 🌐 en
  • 🌐 ar


G4G
PAL

Kein Transport für Völkermord!

Solidarität mit Palästina ist kein Verbrechen – Sofortige Rücknahme der Kündigung Christophers!

Ende August beteiligten sich 600 bis 700 Menschen an einem Marsch zum Flughafen Leipzig/Halle. Vor dem Flughafen und den Hallen von DHL forderten sie auf einer Kundgebung ein Ende aller Transporte von Rüstungsgütern an den Staat Israel.

Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein zentrales Drehkreuz für militärische Transporte der Bundesrepublik, von NATO-Staaten und auch Israels. Im Rahmen eines Spionage-Prozesses vor dem Oberlandesgericht Dresden machte die Bundesanwaltschaft deutlich, dass konkrete Lieferungen – unter anderem von Drohnen – an Israel stattfanden. Zudem wurde bekannt, dass es Flüge im Auftrag von DHL (z. B. Skytaxi) gab, die neben zivilen Waren auch militärisch oder sicherheitsrelevant eingestuftes Material transportierten. Besonders relevant sind Dual-Use-Güter wie hochpräzise Linsen oder Elektronik: Sie können sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden und verschleiern so die militärische Nutzung des DHL-Hubs.

Unter den Teilnehmern des Marsches war Christopher, ver.di-Vertrauensmann bei DHL. In seiner Rede verwies er auf Beispiele aus Griechenland und Italien, wo Hafenarbeiter Waffenlieferungen an den Staat Israel durch Streiks und Blockaden verhinderten. Unter Beifall führte er aus:

„Wir können uns nicht darauf verlassen, dass DHL zu der Einsicht gelangt, dass diese Lieferungen verwerflich sind, denn für die ist das ein Riesengeschäft. Wir müssen auf unsere eigene Kraft vertrauen. (…) Arbeiter schießen nicht auf Arbeiter – kein Transport für Völkermord!“

Die vollständige Rede ist hier dokumentiert: https://archive.org/details/rededhl2308

Wegen seiner Rede wurde Christopher von DHL erst freigestellt und inzwischen fristlos gekündigt.

Die Unterzeichnenden fordern von DHL die Rücknahme der Kündigung.

Von unseren Gewerkschaften fordern wir als aktive Mitglieder, Christopher politisch und juristisch zu verteidigen und den Angriff von DHL auf unseren Kollegen sowie auf gewerkschaftliche Organisierung und Diskussion im Betrieb entschieden zurückzuweisen.

Wir solidarisieren uns inhaltlich mit der von Christopher ausgegebenen Parole „Kein Transport für Völkermord“ und rufen zu Arbeiteraktionen gegen Lieferungen von Rüstungsgütern an den Staat Israel auf: Internationale Solidarität kann den Völkermord stoppen!

Kontakt

Palästina Aktionsbündnis Leipzig: soli-Christopher@proton.me

Gewerkschafter:innen für Gaza: gewerkschafter4gaza@proton.me

Erstunterzeichner des Aufrufes

  1. Peter Hintermeier, IG Metall, DGB Vorsitzender KV Sömmerda

  2. Rouven Malchow, ver.di, Vertrauensmann, DHL Hub Leipzig (Offload)

  3. Konstantin Kieser, GEW Berlin, Vertrauensperson und Mitglied Bezirksleitung Mitte

  4. Frederik Delay, ver.di, stellv. Betriebsratsvorsitzender AWO RV Rhein-Erft & Euskirchen

  5. Claudia Salvoch, ver.di, Betriebsrat und Tarifkommission Lufthansa

  6. Claudius Naumann, ver.di, Vertrauensmann Freie Universität Berlin; Mitglied ver.di Betriebsgruppenvorstand

  7. Lukas Schmolzi, ver.di, Vorstand Betriebsgruppe FU Berlin

  8. Dorna Darabi, ver.di

  9. María José Pérez Chillón, GEW Erlangen, Fachgruppe Hochschule und Forschung GEW Bayern

  10. Martin Schmalzbauer, ver.di, Gewerkschaftssekretär, Landesfachbereich C, Bayern

  11. Uwe Richtmann, ver.di, Landesfachbereichvorstand C, Hessen

  12. H.-W. Schuster, ver.di, Rentner, ehem. Vertrauensmann

  13. Enrica Audano, ver.di, Vorstand Bundesmigrationsausschuss

  14. Yusuf As, ver.di, Vorsitzender Bundesmigrationsausschuss

  15. Louisa von Freytag Löringhoff, IG Metall, Betriebsrätin CATL Arnstadt/Thüringen

  16. Matthias Fritz, IG Metall, ehem. Vertrauenskörperleiter Mahle Cannstadt

  17. Benjamin Ruß, ver.di, Vernetzung für eine kämpferische Gewerkschaft

  18. Leonie Lieb, ver.di, Hebamme, München

  19. Inés Heider, GEW, Sozialarbeiterin, junge GEW

  20. Janina Voss, ver.di, ehem. JAV

  21. Joana Terborg, ver.di, Gewerkschaftssekretärin Bezirk Mittelfranken, Fachbereich C, Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft, Bereich Frauen* und Gleichstellung

  22. Andreas Münnich, ver.di, Personalratsmitglied im Gesamtpersonalrat der Deutschen Bundesbank und Mitglied im AKagR-ver.di-Muc

  23. Toralf Endruweit, Hamburg, ver.di, Komitee Hafenarbeiter für eine kämpferische ver.di

  24. Danielle Page, ver.di, Bezirksamt Hamburg Mitte

  25. Ahmad Yacob, ver.di, palästinensischer Journalist

  26. Bernd Bahr, ver.di, Bezirk Leipzig-Nordsachsen

  27. Georg Holodynski, GEW, Lehrer, Vertrauensperson, Landesdelegierter Berlin

  28. Mohammed Al-Attar (Mo Anker), ver.di, Hamburg, geboren in Gaza, getöteter Bruder, Hafenarbeiter, Initiative Waffenlieferungen stoppen

  29. Yannick Thiele, ver.di, Krankenpfleger, Medizinische Hochschule Hannover, Mitglied Tarifkommission und Vertrauensleuteleitung

  30. Adam Bennari, IG Metall

  31. Peter Weyland, ver.di, Betriebsratsvorsitzender Helios IT Service GmbH in Leipzig und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Helios IT Service GmbH

  32. Franz Haslbeck, Workers For Future München

  33. Elisabeth Koch, ver.di Dresden

  34. Barbara Stępień, ver.di Dresden

  35. Helga Schmid, ver.di, Rentnerin, Bezirksvorstand München, ehem. Co-Sprecherin der ver.di-BG des Süddeutschen Verlags-München

  36. Christiaan Boissevain, IG Metall, Rentner, Senior*innenausschuss München, ex-BR in Luftfahrtindustrie

  37. Johann Hartshauser, ver.di, Rentner, ex-BR Flughafen München

  38. Gerd Pfisterer, IG Metall, Vorstandsmitglied Seniorenarbeitskreis, Delegierter der Verwaltungsstelle Ruhr Mitte

  39. Daniel Reimann, ver.di, München

  40. Ener Zintl, ver.di, München

  41. Marco Zscherny, GEW Leipzig, Betriebsrat Menschenskinder gGmbH

  42. Antje Hauptmann, ver.di, Krankenschwester Klinikum Nürnberg, Mitglied Personalrat

  43. Helmut Born, ver.di, Mitglied Ortsvorstand Düsseldorf

  44. Silvia Habekost, ver.di, Krankenpflegerin, Berliner Krankenhausbewegung

  45. Bernhard König, ver.di, stellv. Bezirksfachbereichsvorstand FB C im Bezirk Rosenheim, Mitglied bayerische Tarifkommission öD

  46. Markus Stockert, IG Metall, Betriebsrat thyssenkrupp Steel Duisburg

  47. Jens Speckenbach, Nazza, Vernetzung für Kämpferische Gewerkschaften

  48. Katrin Huber, IG Metall, Betriebsrat Opel Eisenach

  49. Wolfgang Zimmermann, ver.di, Düsseldorf, ehem. Personalratsvorsitzender

  50. Erik Heinrich, ver.di, DHL Hub Leipzig (Offload)

  51. Christa Hourani, Delegierte IG Metall Stuttgart, Vorsitzende Stadtteilseniorenausschuss, ehem.Betriebsrätin und Vertrauenskörperleiterin Daimler Zentrale

  52. Lars Hirsekorn, IG Metall, Mitglied Betriebsrat Volkswagen, Braunschweig

  53. José Luis Rodríguez Mora, ver.di, DHL Hub (Offload)

  54. Jan von Hagen, ver.di, Betriebsgruppensprecher LVR Universitätsklinik Essen

  55. Karsten Uthleb, IG Metall, VK Leiter Snop Automotive GmbH Artern

  56. Mareike Biesel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Uni Göttingen, ver.di

  57. Jörg Weidemann, ver.di, Krankenpfleger, Sprecher Ver.di-Vertrauensleute am Uni-Klinikum Leipzig

  58. Petra Müller, ver.di Vertrauensfrau Bezirk Mittleres Ruhrgebiet (Gelsenkirchen)

  59. Malin Soetbeer, ver.di Betriebsrätin bei Freenet AG

  60. Emmanuel Rodríguez Belinchon, ver.di, Vertrauensmann DHL Hub (Ramp)

  61. Lisa Poettinger, GEW, Berufsverbots-Betroffene

  62. Bülent Oruc, ver.di, Vertrauensmann und Betriebsratmitglied

  63. Nina Brandt, verdi, Mitglied Bundesfrauenrat

  64. Dieter Behringer, Vorsitzender DGB Kreisverband Karlsruhe-Land

  65. Monika Engelhardt-Behringer, verdi, DGB Kreisvorstand Karlsruhe-Land

  66. Annett Wernecke, ver.di, Betriebsrat Lufthansa

  67. Stefan Fisch, ver.di, Betriebsrat Lufthansa

  68. Tino Daschiel, ver.di, Betriebsrat Lufthansa

  69. Bernd Hangen, ver.di, Betriebsrat Lufthansa

  70. Frank Geschke, ver.di, Betriebsrat Lufthansa

  71. Nam Duy Nguyen, Abgeordneter des Landtags Sachsen

  72. Mirze Edis, ehem. Betriebsrat bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann in Duisburg, ehem. Vorsitzender des Migrationsausschusses der IG Metall Duisburg/Dinslaken, Mitglied des Bundestages